Objekt von 7
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Tann: ***Ideal für Tier- und Pferdefreunde*** kleiner Hof mit Stallbereich, Tenne, arrondierter Koppel- und Weidefläche, Doppelgarage, eigenem Wasserbrunnen
Objekt-Nr.: M-BG0766K
Schnellkontakt
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
84367 Tann
Rottal-Inn
Bayern
Rottal-Inn
Bayern
Preis:
630.000 €
Wohnfläche ca.:
173 m²
Grundstück ca.:
8.801 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Bauernhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
Die Maklercourtage beträgt 3,57% inkl. MwSt.
Nutzfläche ca.:
336 m²
Anzahl Schlafzimmer:
7
Anzahl Badezimmer:
1
Dachboden:
ja
Kamin:
ja
Anzahl der Parkflächen:
6 x Außenstellplatz; 3 x Garage
Ausblick:
Fernblick
Qualität der Ausstattung:
einfach
Baujahr:
1967
Verfügbar ab:
sofort
Zustand:
renovierungsbedürftig
Befeuerungsart:
Holz, Öl
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 20.11.2021 bis 19.11.2031
Energieeffizienz-Klasse:
H
Energieverbrauchs-Kennwert:
405 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1967
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses „Sacherl“ hat die ideale Grundausstattung für einen kleinen Tier- oder Pferdehof mit einem nicht unterkellerten, 2-geschoßigen Wohnhaus und einem getrennten Doppelgaragengebäude.
Neben der 2-geschoßigen Stallanlage mit Boxen, Futter-Scheune, Sattelkammer und Mistplatz gibt es einen befestigten kleinen Reitplatz und ca. 8.000m² Weide-bzw. Koppelflächen. Die herrliche, landwirtschaftlich strukturierte Umgebung bietet ausgedehnte Spazier-, Jogging-, Radfahr- und Ausreitmöglichkeiten.
Führung durch den kleinen Hof:
Vorbei am Hausgartl und der Einfahrt in die Garage kommen Sie über den Eingang in die Diele und den Aufgang in das OG. Weiter geht es in ein Büro (Gästezimmer), in ein Bad, in die Küche mit praktischer Speise, den Essraum und in die Stube mit Kaminanschluß-Möglichkeit. Die Treppe führt ins Obergeschoß mit Diele, kleinem Balkon und Aufgang ins Dachgeschoß. Vom Flur aus kommen Sie in eine Kammer, in ein Kinderzimmer, in ein weiteres Schlafzimmer sowie in das große Elternzimmer mit Kachelofen. Das geräumige Dachgeschoß mit Fenstern könnte noch ausgebaut werden.
Vom befestigten Zufahrts- und Parkbereich mit Hausbrunnen-Anlage kommen Sie in die Tenne mit Futterlager im Obergeschoß, ein Stückholz-Lager und 2 Eingänge in den Stallbereich mit Sattelkammer. Der Stall ist derzeit in 3 Pferdeboxen unterteilt, dieser Bereich könnte auch in einen Offenstall mit vorgelagerten Koppeln umgestaltet werden.
Im nordöstlichen Teil des Anwesens vor dem Stall befindet sich der betonierte Mistplatz mit darunterliegender Güllegrube und Kleinkläranlage. Direkt an den Pferdehof schließen ca. 8.000m² Weide- und Koppelfläche mit einem kleinen Reitplatz an. Über die Weide- und Koppelfläche führt ein nicht befestigter Geh- und Fahrweg zum Nachbarhof, der aber kaum genutzt wird.
Die getrennte, gemauerte Doppelgarage könnte auch in einen weiteren Stallbereich umfunktioniert werden.
Aus diesem schön gelegenen Sacherl kann mit übersichtlichem Sanierungsaufwand ein herrliches Tier- oder Pferdeparadies für die Familie entstehen.
Neben der 2-geschoßigen Stallanlage mit Boxen, Futter-Scheune, Sattelkammer und Mistplatz gibt es einen befestigten kleinen Reitplatz und ca. 8.000m² Weide-bzw. Koppelflächen. Die herrliche, landwirtschaftlich strukturierte Umgebung bietet ausgedehnte Spazier-, Jogging-, Radfahr- und Ausreitmöglichkeiten.
Führung durch den kleinen Hof:
Vorbei am Hausgartl und der Einfahrt in die Garage kommen Sie über den Eingang in die Diele und den Aufgang in das OG. Weiter geht es in ein Büro (Gästezimmer), in ein Bad, in die Küche mit praktischer Speise, den Essraum und in die Stube mit Kaminanschluß-Möglichkeit. Die Treppe führt ins Obergeschoß mit Diele, kleinem Balkon und Aufgang ins Dachgeschoß. Vom Flur aus kommen Sie in eine Kammer, in ein Kinderzimmer, in ein weiteres Schlafzimmer sowie in das große Elternzimmer mit Kachelofen. Das geräumige Dachgeschoß mit Fenstern könnte noch ausgebaut werden.
Vom befestigten Zufahrts- und Parkbereich mit Hausbrunnen-Anlage kommen Sie in die Tenne mit Futterlager im Obergeschoß, ein Stückholz-Lager und 2 Eingänge in den Stallbereich mit Sattelkammer. Der Stall ist derzeit in 3 Pferdeboxen unterteilt, dieser Bereich könnte auch in einen Offenstall mit vorgelagerten Koppeln umgestaltet werden.
Im nordöstlichen Teil des Anwesens vor dem Stall befindet sich der betonierte Mistplatz mit darunterliegender Güllegrube und Kleinkläranlage. Direkt an den Pferdehof schließen ca. 8.000m² Weide- und Koppelfläche mit einem kleinen Reitplatz an. Über die Weide- und Koppelfläche führt ein nicht befestigter Geh- und Fahrweg zum Nachbarhof, der aber kaum genutzt wird.
Die getrennte, gemauerte Doppelgarage könnte auch in einen weiteren Stallbereich umfunktioniert werden.
Aus diesem schön gelegenen Sacherl kann mit übersichtlichem Sanierungsaufwand ein herrliches Tier- oder Pferdeparadies für die Familie entstehen.
Ausstattung:
Das Wohngebäude in massiver Ziegelbauweise wurde 1977 an den bereits bestehenden Stalltrakt angebaut, die Doppelgarage wurde 1988 errichtet. Das Dachgeschoß des Wohnhauses ist noch ausbaubar, der Holzdachstuhl ist mit Dachziegeln eingedeckt.
Die allgemeine Bausubstanz ist weitgehend in Ordnung.
Eine energetische Sanierung des Wohnhauses wäre sinnvoll. Die einfach verglasten Holzfenster sollten durch isolierverglaste Fensterelemente ersetzt und die bestehende Einzelöfen-Ölheizung gegen eine energiefreundliche zentrale Heizanlage getauscht werden. Thermische Sanierungsschritte werden von der bayerischen Regierung sehr gut gefördert.
Der 5m tiefe Hauswasser-Brunnen, 2021 überprüft, wurde mit 100cm Beton-Brunnenringen errichtet. Eine 2021 überprüfte, eigene 2-Kammer Kläranlage reinigt die Abwässer.
Die allgemeine Bausubstanz ist weitgehend in Ordnung.
Eine energetische Sanierung des Wohnhauses wäre sinnvoll. Die einfach verglasten Holzfenster sollten durch isolierverglaste Fensterelemente ersetzt und die bestehende Einzelöfen-Ölheizung gegen eine energiefreundliche zentrale Heizanlage getauscht werden. Thermische Sanierungsschritte werden von der bayerischen Regierung sehr gut gefördert.
Der 5m tiefe Hauswasser-Brunnen, 2021 überprüft, wurde mit 100cm Beton-Brunnenringen errichtet. Eine 2021 überprüfte, eigene 2-Kammer Kläranlage reinigt die Abwässer.
Lage:
Der Ortsteil Fraunleiten gehört zur typisch niederbayerischen Marktgemeinde Tann im Landkreis Rottal-Inn. Die Marktgemeinde mit 140 Ortsteilen liegt im Südosten Niederbayerns, eingebettet in eine sanfte, grüne und fruchtbare Hügellandschaft. Fraunleiten liegt zentral zwischen der ca. 7km entfernten Kreis-und Einkaufsstadt Pfarrkirchen mit eigener Bahnstation, ca. 10km sind es in die Marktgemeinde Tann mit ca. 4.000 Einwohnern. Eggenfelden liegt ca. 15km entfernt. Die nächstgelegene größere Bahnstation befindet sich ca. 16km entfernt im Walfahrtsort Marktl (Altötting). Die Metropole München ist ca. 115 km entfernt und bequem über die neu ausgebaute A94 erreichbar.
Provision:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Bei Ankauf dieses Objektes ist eine Maklercourtage (Käuferprovision) in Höhe von 3,57% des Kaufpreises (inkl.19% MwSt.) bei Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Provision ist nach Unterzeichnung des Kaufvertrages umgehend fällig.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
